Tagende Selbsthilfegruppe am Tisch. Im Vordergrund ein Schild mit der Aufschrift: Wir sind im Gespräch. Bitte im Flur leise sein. Dankeschön.

Selbsthilfe-Kontaktstelle Oberbergischer Kreis

Selbsthilfe-Gruppen bieten die Möglichkeit, sich regelmäßig mit anderen Menschen zu treffen, die in einer ähnlichen Lebenssituation sind oder zum Beispiel die gleiche Krankheit haben. Die Teilnehmenden tauschen sich aus, geben Informationen weiter, unterstützen und motivieren sich untereinander. Viele Selbsthilfegruppen betreiben darüber hinaus Öffentlichkeitsarbeit für ihr Thema und vertreten die Belange ihrer Mitglieder.

Selbsthilfe-Kontaktstelle vermittelt

Wer eine Selbsthilfegruppe im Oberbergischen Kreis sucht, kann sich an die Selbsthilfe-Kontaktstelle  wenden. Die Mitarbeitenden vermitteln Interessierte in bestehende Selbsthilfegruppen und informieren über professionelle Hilfsangebote. Sie haben außerdem die Aufgabe, die Arbeit der Selbsthilfegruppen zu unterstützen und sie zu beraten. Sie helfen auch bei Neugründungen von Gruppen. Wer eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige sucht, findet besondere Unterstützung beim Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe.

 

Termine und Veranstaltungen

Hier finden Sie die aktuellen Termine der Selbsthilfe-Kontaktstelle Oberbergischer Kreis

 

Online-Suche

Auf der Internetseite www.selbsthilfe-bergisches-land.de/content/e3633/e3634 finden Sie weitere Informationen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Oberbergischer Kreis.

 

Auf der Internetseite www.selbsthilfenetz.de bündelt der Paritätische NRW weitere Informationen zum Thema Selbsthilfe und hilft bei der Suche nach einer Selbsthilfe-Kontaktstelle oder Selbsthilfegruppe.

 

 

Newsletter

In unserem Newsletter "SelbsthilfeNews" informieren wir alle zwei Monate zum Thema Selbsthilfe. Unter www.selbsthilfe-news.de können Sie sich für den Newsletter anmelden.